Mobilität

Vorankündigung:

Vom 16.09. - 22.09.2025:

Europäische Mobilitätswoche

Motto: Mobilität für alle

Auch im Landkreis Ebersberg beteiligen sich viele Kommunen mit vielfältigen Aktionen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle geplanten Veranstaltungen:
Die Europäische Mobilitätswoche findet vom 16.-22. September 2025 statt - Unsere Fachbereiche | Landratsamt Ebersberg 

Ohne PS mit Schwung!

Am 22.09.2025 können sich die Besucherinnen und Besucher

  • auf dem autofreien Marktplatz Kirchseeon
  • über das Thema "Mobilität im Alter" informieren,
  • von 13-16 Uhr.
  • Unterstützt durch den AWO Kreisverband Ebersberg e.V. kann man sein Können in einem Rollstuhlparcours
  • oder auf einem seniorengerechten Trampolin unter Beweis stellen.
  • Per Rikscha kann man zudem eine kurze Rundfahrt ohne Pferdestärke genießen.

Außerdem findet statt: 

Bus mit Mitreisenden in Comicform

Mitfahren in Bus und Bahn leichtgemacht

auf dem Marktplatz in Kirchseeon
am 22.09.2025
ab 14:30 Uhr

Dieses praktische Mobilitätstraining in einem Linienbus mit Busfahrer und einer Bewegungstrainerin möchte dazu beitragen, dass Sie sicher und selbstständig mit dem Bus (und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln) unterwegs sind: zu Fuß, mit Rollator oder Rollstuhl, abgestimmt auf Ihre ganz persönlichen Möglichkeiten.

Neben Informationen wie
▪ einfach und gelenkschonend ein- und aussteigen,
▪ sicher stehen und sitzen während der Fahrt
▪ oder bei Bedarf gezielt Hilfe organisieren,

erhalten Sie auch konkrete Tipps und Antworten zu Fragen wie:

▪ Wieso fährt der Busfahrer die Haltestelle manchmal nicht optimal an?
▪ Warum ist Stehen entgegen der Fahrtrichtung besonders gefährlich?
▪ Wie bewegen Sie sich am besten mit Ihrem Rollator oder Rollstuhl in den
  Öffentlichen Verkehrsmitteln?

Organisatorische Hinweise:

  • Das Training findet auf dem Marktplatz in Kirchseeon statt.

  • Am 22.09.2025
  • Die Trainings finden zu folgenden Uhrzeiten statt:
            Training 1: von 14:30 bis 15:30 Uhr
            Training 2: von 15:30 bis 16:30 Uhr

  • Bitte nehmen Sie Ihren Rollator oder Rollstuhl mit.

  • Sie können auch einen Rollator oder Rollstuhl ausleihen. (begrenzte Anzahl verfügbar)

  • Die Trainerin arbeitet mit einer Hörfunkanlage (mit und ohne Hörgerät nutzbar), damit Sie alles gut verstehen können.

  • organisiert und finanziert durch das Landratsamt Ebersberg, Fachstelle Senioren und Inklusion

    Bitte melden Sie sich bis zum 19.09.2025 zu dem Training an:
    Landratsamt Ebersberg
    Fachstelle Senioren
    Angela Prommersperger
    Tel.: 08092 823 538
    E-Mail: demografie@lra-ebe.de

Gute Mobilitätsangebote im Landkreis Ebersberg

Wie komme ich zum Arzt? Wer begleitet mich? Wer hilft mir beim Einkaufen? Wer leiht mir ein Auto? Wie komme ich zum Supermarkt Und auch wieder zurück?
Wie kann ich einen Ausflug mit dem Fahrrad unternehmen, obwohl ich selbst nicht mehr radfahren kann?
Ist das Restaurant barrierefrei, in dem ich essen gehen möchte?

Auf diese Fragen gibt Ihnen die Liste guter Mobilitätsangebote im Landkreis Ebersberg Antwort.
Sie finden in der Übersicht kurze Steckbriefe mit vielen praktischen Informationen auch der Ansprechpartner wird genannt, an den Sie sich wenden können.

Das Angebot reicht über

  • Bürgerbusse,
  • ehrenamtliche Fahrdienste,
  • Mitfahrbankerl,
  • Einkaufsfahrten,
  • E-Rikscha-Fahrten
  • E-Lastenradverleih bis hin zu
  • Rufbus,
  • Carsharingvereinen,
  • Seniorenparkplätzen und -ampeln und
  • einer online Karte für barrierefreie Orte.

Ebenso finden Sie hier eine Checkliste zum Aufbau eines ehrenamtlichen Fahr- und / oder Begleitdienstes.

 

Stand: August 2025

Landratsamt Ebersberg

AdresseLandratsamt Ebersberg
Eichthalstraße 5
85560 Ebersberg
Kontakt
Telefon: +49 8092 823 0
Fax: 08092 9397
Öffnungszeiten

Servicezeiten des Empfangs Montag, Dienstag, MIttwoch 7:30 - 17:00 Uhr Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr Freitag 7:30 - 12:30 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Landratsamt Ebersberg

AdresseLandratsamt Ebersberg
Marienplatz 11
85560 Ebersberg