Baustellen- und Mängelmelder
Wie funktioniert der RADar! Mängelmelder?
Der RADar! Mängelmelder ist eine digitale Meldeplattform für störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf. Sowohl Bürger, Radfahrer oder Kommunen können mit diesem Tool zur Verbesserung des Fahrradverkehrs im Landkreis Ebersberg beitragen. Die Meldeplattform wurde anlässlich der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN entwickelt, bei der sich die Mitgliedskommunen insbesondere für nachhaltige Mobilität einsetzen.
Wie kann ich die Gefahrenstellen melden?
Nach erfolgreicher Registrierung bzw. Anmeldung können Sie Ihre gewünschte Meldung entweder direkt über die Website oder mit RADar!-App vornehmen.
Sie können auf störende oder gefährliche Stellen aufmerksam machen, indem Sie einfach einen Pin mit dem Grund der Meldung auf die Straßenkarte setzen oder über ein Adressfeld den Ort bestimmen. Optional kann auch noch ein Foto und ein Kommentar hinzugefügt werden. Nachdem Sie auf "Meldung absenden" klicken, wird die jeweilige Kommune informiert und kann entsprechende Vorkehrungen treffen und Maßnahmen einleiten.
Wo finde ich die akutellen Baustellen im Landkreis Ebersberg?
Aktuelle Informationen hierzu finden Sie in der Interaktiven Regionenkarte unter dem Reiter "Bauen und Verkehr".
Ansprechpartner
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
|
08092 823 554 | OpenSpace | alexandra.bartl@lra-ebe.de | ||
|
Landratsamt Ebersberg
Servicezeiten Bürgerbüro: Montag, Dienstag, Mittwoch 7:30 - 17:00 Uhr Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr Freitag 7:30 - 12:30 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Copyrightinformationen
